




So steigern Sie den Gewinn...
Die richtige Strategie finden...
Wenn es um alles geht...
Von Kollegen lernen...
Der Modehandel ist Garant für Veränderungen und Innovationen, die als Chancen und nicht als Hürden verstanden werden müssen.
Für Unternehmer(innen) erfordert dies:
- Höchstmaß an Qualifikation (Betriebswirtschaft, Ware, Markt und Wettbewerb)
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
- Ausrichtung des Unternehmens an die Markt- und Wettbewerbsanforderungen
- Konsequente Beachtung der Prinzipien der Wertschöpfung, damit Modehandel nicht zum Selbstzweck oder „Hobby“ wird
- Zielgerichtete Mitarbeiterführung und Entwicklung
- Trend- und Warenkenntnisse
- Optimale Zusammenstellung von (Marken-) Flächen in den jeweiligen Segmenten
- Organisations- und IT-Kenntnisse, die für eine Prozessoptimierung erforderlich sind und nicht zuletzt BEGEISTERUNG AM MODEHANDEL UND IM UMGANG MIT MENSCHEN!
hat zunächst in einem führenden Beratungsunternehmen gearbeitet, bevor er sich als Unternehmensberater selbständig machte. Spezialisiert auf Mode & Textil arbeitet er in Handelsunternehmen in allen Betriebsgrößen sowie als Berater und Mitgesellschafter der Verbundgruppe unitex. Ralf Niederquell ist als Sachverständiger für Unternehmensbewertungen öffentlich bestellt und vereidigt, was im Rahmen von Nachfolgeregelungen und Geschäftsvermittlungen von Relevanz ist. Ralf Niederquell ist als Rating-Adviser zertifiziert.
hat die vielfältigen Facetten des Einzelhandels aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt, zunächst als Referent eines Einzelhandelsverbandes und anschließend als Mitglied der Geschäftsleitung eines Handelskonzerns. Der Niederquell Unternehmensberatung gehört er seit mehr als 20 Jahren an. Sein Spezialgebiet sind Lederwaren, Schuhe und Accessoires.
ist Textilbetriebswirt BTE und gelernter Schneider, hat seit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Mode- und Textileinzelhandel und war in leitenden Funktionen in Betriebsgrößen von 10 bis 2000 Mitarbeiter tätig. Als Mitgesellschafter eines mittelständischen Modehauses hat er einen sehr engen Bezug zur Praxis.
… weil wir Sie als Unternehmer/in in den Mittelpunkt der Beratung stellen.
… weil unser Know-How auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in Betriebswirtschaft & Warenkenntnissen von Modehandelsunternehmen beruht.
… weil wir alle Chancen, die sich Ihnen bieten, prüfen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg zur Nutzung aufzeigen.
… weil guter Rat nicht teuer sein muss, da unsere Beratungen öffentlich bezuschusst werden.
… weil wir keine Konzepte aus der Schublade ziehen, sondern praktikable Strategien entwickeln.
… weil gegenseitiges Vertrauen für uns selbstverständlich ist.