
Stillstand ist Rückschritt! Der Wunsch nach mehr Verkaufsfläche oder nach einer neuen Filiale, verbunden mit dem Ziel mehr Umsatz und mehr Ertrag zu erzielen, muss gründlich analysiert und geplant werden.

MARKT-UND UMSATZCHANCEN
Sind anhand von Marktvolumen, Umsatzbindung am Standort (laut GfK), Markenbelegung in den relevanten Segmenten, Plausibilisierung der Umsatzchancen (Flächen- / Tagesumsätze) zu bestimmen. Investition/Expansion hat keinen Selbstzweck sondern muss immer Teil der Umsetzung der Strategie sein.
INVESTITIONS-UND FINANZIERUNGSPLANUNG
Zins- und Kapitaldienstvergleich, Annuitätenplan
MINDESTUMSATZ-UND RENTABILITÄTSPLAN
Kosten- und Rohertragsplanung Ableitung der notwendigen Mindest-/Mehrumsätze a. zur Kostendeckung b. zur Erbringung des Kapitaldienstes c. zur Erwirtschaftung des erforderlichen Betriebsergebnisses
BANKBEGLEITUNG
Wir begleiten Sie selbstverständlich auch gerne bei den Bankverhandlungen.
RÄUMUNGSVERKAUFSPLANUNG
♦ Umsatz im Räumungsverkauf ♦ Kosten ♦ erforderliche Ware / Nachkäufe ♦ Ermittlung der verbleibenden Liquidität Ein Umbauräumungsverkauf ist übrigens Teil der Strategie: zunächst Aufmerksamkeit beim Kunden zu wecken und nach dem Umbau mit einer Neueröffnungskampagne das Unternehmen vom ersten Tag an erfolgreich neu im Markt zu positionieren.